...gescannt, gebastelt, geklebt, geschnitten und gehofft...
Posts mit dem Label gelöst... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gelöst... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 23. September 2010
Dienstag, 9. Februar 2010
Pilze...
...für meinen Nachttisch...
Stoff: Frau Tulpe
Bänder: Archive (farbenmix/Stoffmarkt)
Knopf: XENOS
ansonsten nur noch etwas Geduld den alten Stoff von der Lampenfolie abzufummeln,
und genauso viel Geduld den neuen Stoff wieder aufzubringen.
Habe zum Kleben einen Kraftkleber-STICK benutzt
-tropft nicht und macht eine sichtbaren Klebestellen.
Montag, 25. August 2008
Wanda...
...als Jeans.
Hier für habe ich eine alte Jeans von Peter zerschnitten.
Das war eine ziemliche Puzzelei.
Da der Jeansstoff etwas schwerer ist habe ich den Bund aus weicherem Baumwollstoff genäht.
...und das war mal eine OILILY-Hose von mir...
wie ich finde :-)
Sonntag, 13. Juli 2008
...mal wieder
Freitag, 16. Mai 2008
Mal wieder Flecken..
Was ist das nur für eine Farbe?
Nachdem Vorwaschspray, Fleckenwasser und milde Bleiche aber auch nicht den kleinsten Erfolg zeigten. Habe ich die Farbe mit Farbe bekämpft. Nun steht das Reh auf einer Blumenwiese:
...wenn man ganz genau hinschaut, kann man noch die blauen Farbflecken erkennen.
Montag, 4. Februar 2008
...und weg ist der Fleck
Hier eines der neuen Bügelmotive von Farbenmix


Nach zweimaligen Waschen hab ich´s dran gegeben und mich für eine andere Fleckenbehandlung endschieden.
Velourbügelmotiv auflegen, 20 sec bügeln, abkühlen lassen, und fertig.
Vielleicht bekommt die kleine Blumentänzerin noch ein paar Glitzersteine zum Jonglieren...
Montag, 21. Januar 2008
Glitzerbell
Hier einmal die Vorgehensweise
Ein kleines Sortiment von Studs (Metallbügelpailletten)
nun werden die Pailletten auf die Transfairfolie gelegt, darunter liegt das Original
Das Motiv ist fast fertig
Umgedreht und auf das T-shirt geklebt, die Folie haftet.
Jetzt bügeln, aber nicht bewegen, auf Stufe 2 und bis 20 zählen
Hält bombenfest. Ich bügele sicherheitshalber noch mal alles von hinten !! Und besonders wichtig: vor dem Abziehen der Folie alles gut auskühlen lassen, sonst ist der Klebstoff noch nicht ausgehärtet.
Sonntag, 20. Januar 2008
...es glitzert !!
Hauptsache es glitzert ! Jetzt muß auch das scheue Waldtier daran glauben, es kommt um das Geglitzer nicht herum. Heute am verregneten Sonntag eine schöne Beschäftigung die Steine einzeln aufzukleben und danach das Polo zu bebügeln.
Lina wird begeistert sein...
Ein bischen Fleißarbeit ist schon dabei.


Wichtig ist das man ausdauernd bügelt, damit man lange Freude an den Motiven hat.
Abonnieren
Posts (Atom)